AUDEMARS PIGUET Royal Oak schwarzes Zifferblatt


AUDEMARS PIGUET Royal Oak schwarzes Zifferblatt
Laut Archivauszug von Audemars Piguet wurde diese Royal Oak am 6. November 1986 verkauft. Sie wurde im offiziellen Service revidiert und verfügt über ein schwarzes Zifferblatt und Zeiger mit Tritium-Leuchtmasse. Ausgestattet ist sie mit einer Zentrumssekunde sowie einer Datumsanzeige und misst einen Durchmesser von 36 Millimetern. Die Krone ist verschraubt.
1971 erkannte Audemars Piguet, dass ohne eine einschneidende Veränderung ein finanzieller Zusammenbruch im Zusammenhang mit den aufkommenden Quartzuhren unausweichlich war. Aufgrund von Rückmeldungen bezüglich einer Luxusuhr aus Stahl entschied sich die Leitung, den Uhrendesigner Gerald Genta mit einem sportlichen und zugleich eleganten, nie dagewesenen Design zu beauftragen. Dieser hatte zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgreich Uhren für verschiedene Marken designt.
1972 wurde dann die Royal Oak an der Uhrenmesse in Basel vorgestellt. Mit einem Preis von CHF 3'300.- war sie teurer als eine Golduhr von Patek Philippe und über zehnmal soviel wie eine Rolex Submariner. Die Botschaft dahinter war kühn: Die Haute Horlogerie konnte prestigeträchtige Zeitmesser entwickeln, ohne unbedingt auf Edelmetalle angewiesen zu sein. Vielmehr zählte das Design, die Präzision der Ausführung und die Qualität des Uhrwerks. Nachdem die Royal Oak anfänglich Gegenstand heftiger Kritik war – die sichtbaren Dichtungen und Schrauben, das integrierte Band, der exorbitante Preis – wurde sie bald zum grössten Erfolg in Audemars Piguets Firmengeschichte und ist bis heute eines der legendärsten Uhrenmodelle.
Technische Angaben:
Aufzug: Automatik
Baujahr: 6. November 1986
Referenz: 14332ST
Gehäuse: Stahl
Kaliber: 2125
Grösse: 36 mm
Lagernummer: K2503001