IWC Ingenieur 866 Automatik Stahl








IWC Ingenieur 866 Automatik Stahl
Die IWC Ingenieur ist unter den Technik begeisterten Uhrenliebhabern auch deshalb sehr beliebt, weil sie von einem der talentiertesten Ingenieure der IWC, Albert Pellaton, mitentwickelt wurde. Die Ingenieur gehörte bereits Ende 1954 mit der Referenz 666 zur Modellpalette der IWC. Mit ihrer Wasserdichtigkeit, Gangpräzision und besonders dem Magnetfeldschutz, der bis zu 80ʼ000 Ampère pro Meter (A/m) magnetischer Feldstärke standhält, war sie ein wahrer Pionier auf ihrem Fachgebiet. Die Referenz 866 löste das Vorgängermodell 1967 ab und wurde bis 1976 produziert. Am offensichtlichsten hebt sie sich durch ihren grösseren Durchmesser vom Vorgängermodell ab.
Laut dem Archivauszug von IWC wurde das vorliegende Modell am 23. März 1971 verkauft. Die mit Leuchtmasse versehenen, auffälligen Indexe sind auf das versilberte Zifferblatt aufgesetzt. Neben dem Stunden- und Minutenzeiger weist auch der Sekundenzeiger in einer kreativen Ausführung eine Spitze mit rechteckiger Leuchtmasse auf. Kombiniert ist die charakteristische Uhr mit einem Lederband. Der Firmenname der IWC ist traditionell wie in den 40er bis 60er Jahren auf dem Zifferblatt in geschwungener Schrift mit „International Watch Co“ ausgeschrieben. Die gesamte Uhr ist in einem exzellenten Zustand erhalten.
Das verwendete Automatikwerk Kaliber 8541B ist eine nachfolge Version des 8531, welches sich durch die weiter nach Aussen gebrachte Position des Datums unterscheidet. Das System der Automatik von Pellaton war so fortschrittlich, dass es heute wieder verwendet wird.
Technische Angaben:
Aufzug: Automatik
Baujahr: 23.03.1971
Referenz: 866 A
Gehäuse: Stahl
Kaliber: 8541B
Grösse: 37.3 mm
Lagernummer: 2502018