OMEGA Seamaster Monocoque Handaufzug Stahl



OMEGA Seamaster Monocoque Handaufzug Stahl
Diese Omega Seamaster wurde 1961 produziert. Dies kann genau bestimmt werden, da das Produktionsjahr des Gehäuses hinter der Referenz in die Innenseite des Gehäuses punziert wurde.
Das Manufakturwerk wurde typisch für die 60er Jahre in ein elegantes, geradliniges Stahlgehäuse verbaut. Das schön erhaltene Zifferblatt mit Sonnenschliff verfügt über Indexe, die mit den Leuchtpunkten auf das Zifferblatt aufgesetzt sind.
Das vorliegende Gehäuse wird als Monocoque bezeichnet. Der Begriff kommt aus der Autoindustrie und bezeichnet in diesem Fall die Konstruktion des Gehäuses, bei welchem Gehäusemittelteil und -boden aus einem Stück gefertigt sind. Dies vergünstigte die Produktion und zudem musste eine Stelle weniger abgedichtet werden.
Die Seamaster wurde 1947 auf den Markt gebracht und war die erste reguläre Modelllinie von Omega, die als wasserdicht bezeichnet wurde. Bis heute hat sie ihren festen Platz im Sortiment der Uhrenmarke. Trotz den Dichtungen kann die Uhr nicht mehr als wasserdicht bezeichnet werden.
Im Inneren der Uhr ist das Kaliber 600 verbaut. Dank der Stosssicherung der Unruh ist das rotvergoldete Omegawerk bereits auf dem heutigen Stand der Technik.
Technische Angaben:
Aufzug: Handaufzug
Baujahr: 1961
Referenz: 14750SC-61
Gehäuse: Stahl
Kaliber: 600
Grösse: 34.1 mm
Lagernummer: 2409008